Ulrike Düregger & Band
Dialekt vom Stadl-Image befreien
Dialekt vom Stadl-Image befreien
Derzeit besteht die Band aus der Singer/Songwriter Düregger und dem Oud-Gitarristen Daisam Jalo, der aus Syrien stammt und ausgebildeter Musiker und Doktorand der Musikethnologie ist. Hier wird künstlerisch das Steirische als G’sangssprache weiter ausgelotet und erforscht. Bearbeitet werden ausschließlich Eigenkompositionen von Düregger.
Dialekt trifft auf Fingerstyle-Oud
Gemeinsamer künstlerischer Ausgangspunkt in diesem Duo mit dem italienischen Oud-Gitarristen Andrea Mozzato, bekannt aus vielen arabischen und Folk-Ensembles in Berlin, war ab 2014 der Wunsch nach Umformung und Umwandlung von bekannten Stücken aus dem Pop-Folk- und Jazzbereich. Düregger begann, viele englisch-sprachige Lieder in den steirischen Dialekt zu übersetzen und entdeckte in dieser Singsprache für sich eine neue Qualität als Sängerin.
„The sound of dialect“, Fellow-Programm „weltoffenes Berlin“
Die Formation „Ulrike Düregger & Band“, besteht aus der Singer/ Songwriter Ulrike Düregger, österreichische Wahl-Berlinerin, und dem syrischen Musiker, Komponisten und Musikethnologen Daisam Jalo. 2017 begannen beide, die ins Steirische verfassten Eigenkompositionen von Düregger für Oud zu arrangieren, um klanglich ein WorldFusion-Programm aus Jazz, Folk, Pop unter dem Begriff „neo dialect“ zu kreieren.
2010-2012
Die aus Texas stammende und in Berlin lebende Jazz-Sängerin lud Düregger 2010 ein, als Backing Vocalist das Record Release der aktuellen CD „HOME“ im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin musikalisch zu unterstützen. Im Anschluss erfolgte eine zweijährige Zusammenarbeit mit der Jazzband und viele Konzerte in Deutschland, Österreich und Luxemburg.